| 1 | |||
| 10 |
Distanzkleber eignen sich ideal, wenn Materialien nicht flach aufeinanderliegen, sondern mit einem definierten Abstand verklebt werden sollen. Sie ermöglichen saubere, dauerhafte Verbindungen und sorgen zugleich für optische Tiefe oder technische Trennung zwischen den Flächen.
Typische Einsatzbereiche:
Werbetechnik & Displaybau: Für Schilder, Platten, Plakate oder 3D-Displays, bei denen ein leichter Abstand oder Schatteneffekt gewünscht ist.
Verpackungs- und Präsentationsdesign: Zum Fixieren von Mustern, Karten oder Produktproben mit Abstand zum Trägermaterial.
Druck- und Grafikbereich: Zum Montieren von Drucken, Fotos oder Präsentationsmaterialien mit Tiefenwirkung.
Industrie & Handwerk: Zur Befestigung empfindlicher Teile, als Abstandshalter oder zur Vibrationsdämpfung.
Vorteile:
Hohe Klebkraft auf unterschiedlichen Materialien
Erhältlich in verschiedenen Stärken und Formen
Einfache, saubere Verarbeitung ohne Werkzeuge
Optional wieder ablösbar, je nach Ausführung
Distanzkleber sind die praktische Lösung für Anwendungen, bei denen Kleben und Abstand in einem Arbeitsschritt realisiert werden sollen – präzise, sauber und effizient.
| 1 | |||
| 10 |